Alle Artikel mit dem Schlagwort: Kein Veedel für Rassismus

„Pro Köln“ sagt erneut Wahlkampfkundgebungen ab

08.05.2014/Köln. Heute morgen wollte die extrem rechte Gruppierung „Pro Köln“ eine Wahlkampfkundgebung in Bocklemünd durchführen. Aber, keiner da! Die haben bestimmt wichtigeres zu tun??? Zudem erfahren wir durch mehrere Quellen, dass die „Pro’s“ alle Wahlkampfkund- gebungen für heute abgesagt haben. Also wir sind bestens vorbereitet und bleiben wachsam. KEIN VEEDEL FÜR RASSISMUS

Kein Veedel für Rassismus – Videoclip

Wir sind antifaschistisch engagierte Menschen, die sich zusammengefunden haben um die extrem rechte Gruppierung „Pro Köln“, die „Alternative für Deutschland (AfD) und andere RassistInnen zu bekämpfen. Am 25. Mai 2014 stehen in Köln wieder Kommunal-, Integrations- und Europawahlen an. Extrem rechte Gruppierungen und Parteien haben in den Parlamenten nichts zu suchen und sind keine politische Alternative. KEIN VEEDEL FÜR RASSISMUS!

„Pro Köln“ sagt Wahlkampfkundgebung an der Keupstraße ab

Nachdem bei allen Wahlkampfständen von „Pro Köln“, Protest der jeweilig umliegenden Nachbarn  sichtbar war, sagten die „Pro Köln“-Funktionäre die Wahlkampfkundgebung am Hans-Böckler-Platz ab. Ebenso sagten sie alle drei geplanten Wahlkampfkundgebungen am 1. Mai ab. Nun sagt „Pro Köln“ auch die Wahlkampfkundgebung am Montag, den 5. Mai ab. Diese sollte an der Keupstraße in Köln-Mülheim durchgeführt werden. Anscheinend haben die extrem rechten nicht mit einer solch breiten Mobilisierung und Protest gerechnet. Nicht nur die rassistischen Inhalte ihrer Politik werden abgewatscht sondern auch noch ihre so „große“ Wahlkampftour. Dennoch bleiben wir wachsam und werden dort aktiv wo extrem rechte und RechtspopulistenInnen auftauchen. KEIN VEEDEL FÜR RASSISMUS

Kölner Kneipenwirte unterstützen die Kampagne„Kein Veedel für Rassismus“ – 50.000 Bierdeckel werden in Umlauf gebracht.

Nach der erfolgreichen Aktion „Kein Kölsch für Nazis“ 2008 beteiligen sich Kölner Wirte jetzt auch aktiv an der Kampagne „Kein Veedel für Rassismus“. Die Kampagne engagiert sich gegen extrem rechten und rassistischen Wahlkampf und will den erneuten Einzug von „Pro Köln“ in den Kölner Stadtrat verhindern. Dazu wurden 50.000 Bierdeckel mit dem Slogan „Kein Veedel für Rassismus“ gedruckt, die gegen Spende in der Kneipe Lotta in der Kölner Südstadt abgeholt werden können. Vorbestellung der Bierdeckel unter: kontakt@kvfr.de

Aktion „Brauner Sack“ gegen rassistischen Wahlkampf

Im April wird der Wahlkampf für die Kommunal- und Europawahl am 25.05.2014 beginnen. Besonders „Pro Köln“, aber auch AfD und NPD werden dann verstärkt mit rassistischer Hetze auf Stimmenfang gehen. Was tun, wenn du auf einen Stand von „Pro Köln“ triffst? – Hol dir den „Braunen Sack“ mit der Aufschrift „Brauner Müll“ – Stell dich neben den Stand von „Pro Köln“ und fordere die PassantInnen auf, den rassistischen Müll von „Pro Köln“ direkt bei dir zu entsorgen – Fordere andere auf, dich zu unterstützen – Mache ein Foto von Foto von eurer Aktion und sende es an: kontakt@kvfr.de An verschiedenen Stellen der Stadt gibt es Abholstellen für den „Braunen Sack“: – Bürgerzentrum Alte Feuerwache – Bürgerzentrum Ehrenfeld – Café Weltempfänger, Ehrenfeld – ……. (weitere folgen) Verbreitet das Comic in alle Kölner Veedel, um zu informieren. Das Comic eignet sich auch gut für Aushangkästen oder Infobretter. Ihr könnt den Comic hier downloaden: Comic Brauner Sack_PDF