Kein Veedel für Rassismus

Ganz Köln gegen Rassismus

Menü
Suche
  • Start
  • Widerspruch gegen die AfD NRW
  • Fahnen
  • Veedel-Gruppen
    • Anmeldung Veedel-Gruppen
    • Mülheim
    • Porz
    • Südstadt
    • Sülz/Klettenberg
Menü schiessen

Infotreff von „Kein Veedel für Rassismus“-Nippes / Stadtführung

von Redaktion Kein Veedel fuer Rassismus

20. Juli, 19:30 Uhr Stadtführung durch Nippes zum Thema "...de Fahn erus!"

29. Juni 2023
Allgemein, Bühne, Köln, Nord, Veedel

30 Jahre Brandanschlag in Solingen

von Redaktion Kein Veedel fuer Rassismus

Kampfsporttraining der Täter mit Unterstützung des Verfassungsschutzes Markus Beisicht und die rechtsextremen Kampfsportler von Hak Pao.

26. Mai 2023
Allgemein, Front

Infotreff in Nippes

von Redaktion Kein Veedel fuer Rassismus

Wir laden alle laden alle interessierten Menschen aus Nippes und Umgebung herzlich zu unserem Kennenlernabend ein!

23. Januar 2023
Allgemein, Antifa, Front, Kein Veedel Für Rassismus, Nord, Stadt Köln

Nazi in Köln – Nicht mit uns!

von Redaktion Kein Veedel fuer Rassismus

Wir rufen am 4.12.2022 zum Protest gegen Nazis ins Köln auf und stellen uns ihnen entgegen.

23. November 2022
Antifa, Front, Innenstadt, Köln

Нацистские лозунги – никогда больше!

von Redaktion Kein Veedel fuer Rassismus

Старый нацист Маркус Байзихт призывает участвовать в массовой демонстрации в Кёльне. Oтветная демонстрация в воскресенье 4 сентября на Курт-Хакенберг-Плац (Kurt-Hackenberg-Platz). 4 сентября в Кёльне намечается большая демонстрация. Один из влиятельных организаторов митинга у Кёльнского собора с последующей демонстрацией –  давно известный в Кёльне неонацист Маркус Байзихт. Даже главный лозунг, призывающий к демонстрации, балансирует у грани нарушения закона. Как отсылка на название боевого марша СА и известного нацистского лозунга «Пробудись, Германия» – призыв к демонстрации озаглавлен «Проснись, Германия». Демонстрация, как заявляют организаторы, направлена против мер защиты от корона-вируса, против роста цен и поставок вооружений. В качестве инициатора выступает организация, выступающая от имени российских немцев, которая организовала несколько месяцев назад автопробег с участием примерно тысячи машин. Маркус Байзихт – активный неонацист с многолетним стажем Байзихт, который вместе со своим объединением «Aufbruch Leverkusen“ призывает к демонстрации, с середины 80-х годов активно участвует в работе многочисленных неонацистских групп и партий. В 1987 г. он основал кёльнскую организацию праворадикальной партии «Республиканцы» и вошел в городской совет Кёльна. В 1991 г. он откололся от «Республиканцев», чтобы основать еще более правоэкстремистскую...

2. September 2022
Allgemein, Front, Kein Veedel Für Rassismus

Widerspruch gegen die AfD

von Redaktion Kein Veedel fuer Rassismus

Mit euch zusammen wollen wir verhindern, dass die AfD NRW in den Landtag einzieht. Dafür stellen wir für euch Material zur Verfügung.

2. Mai 2022
AfD, Allgemein, Front, Kein Veedel Für Rassismus

Wichtige Termine

Oktober 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
  • 1991 Hünxe (NRW)

    1991 Hünxe (NRW)

    3. Oktober 2023

       03.10.1991:  Bei einem Brandanschlag von drei jungen Rechtsextremen auf ein Asylbewerberheim, werden zwei libanesische Mädchen schwer verletzt. 
     
    https://diefreiheitsliebe.de/gesellschaft/huenxe-91-mahnt-uns-alle/

    Weitere Details anzeigen

  • Tag der offenen Moschee

    Tag der offenen Moschee

    3. Oktober 2023

    Weitere Details anzeigen

• •
4
  • Welttierschutztag

    Welttierschutztag

    4. Oktober 2023

    www.greenpeace.de

    www.peta.de

    Weitere Details anzeigen

•
5
6
7
  • Welttag für menschenwürdige Arbeit

    Welttag für menschenwürdige Arbeit

    7. Oktober 2023

    Weitere Details anzeigen

•
8
9
  • 2019 Anschlag in Halle

    2019 Anschlag in Halle

    9. Oktober 2023

     
     
    Am 9. Oktober 2019 versuchte der Rechtsextremist Stephan B. in Halle an der Saale an Jom Kippur, dem höchsten jüdischen Feiertag, schwer bewaffnet in eine Synagoge einzudringen. Nachdem er an der Tür scheiterte, tötete er zwei Menschen und verletzte bei seiner Flucht zwei weitere. Am 21. Dezember 2020 verurteilte das OLG Naumburg Stephan B. zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe mit anschließender Sicherungsverwahrung. 
     
    Mehr Infos unter:
    https://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/316638/der-anschlag-von-halle

    Weitere Details anzeigen

•
10
  • Tag der Obdachlosen

    Tag der Obdachlosen

    10. Oktober 2023

    www.drk.de

    Weitere Details anzeigen

  • Welttag gegen die Todesstrafe

    Welttag gegen die Todesstrafe

    10. Oktober 2023

    https://www.initiative-gegen-die-todesstrafe.de/

    Weitere Details anzeigen

• •
11
12
13
14
15
16
17
  • 1997 Todestag Josef Anton Gera

    1997 Todestag Josef Anton Gera

    17. Oktober 2023
    Bochum, Germany

    https://www.instagram.com/p/CjzWXRALz7E/?utm_source=ig_web_copy_link

    #KeinVergessen: Heute vor 25 Jahren, am 17. Oktober 1997, verstirbt der 59-Jährige Josef Anton Gera in Bochum an den Folgen eines Neonazi-Angriffs. Todesursache waren schwere innere Verletzungen, die zwei Neonazis ihm drei Tage zuvor mit einem Stahlrohr zugefügt hatten.

    Am 14. Oktober 1997 feiert der 59-Jährige wohnungslose Rentner mit einigen Obdachlosen auf dem ehemaligen Gelände der Firma Krupp an der Alleestraße. In der dortigen Baracke wohnten auch die beiden Täter, ein 26-jähriger Neonazi und ein 35-jähriger Neonazi. Nach Angaben der beiden wollte der alkoholisierte Josef Anton Gera ihnen angeblich im Laufe des Abends sexuell näher kommen. Daraufhin greift einer der Täter zu einer Eisenstange und schlägt auf den Frührentner ein. Sein 26-jähriger Kamerad tut es ihm gleich.

    Josef Gera kann zunächst schwerverletzt aus der Baracke flüchten. Als ihn Passanten finden, bringen sie ihn ins Krankenhaus, in dem er drei Tage später verstirbt. Seine Mörder prahlen noch am Tag des Angriffs vor ihren Familien, dass sie es „einem Schwulen gezeigt“ hätten. Diese Aussage unterstreichen sie mit einem Hitlergruß und einem Sieg-Heil-Ruf. Das Landgericht Bochum verurteilte die beiden Täter im Frühjahr 1998 zu fünf und sechs Jahren Haft wegen Körperverletzung mit Todesfolge. Die Laube, in der die Tat stattfand, war mit Hakenkreuzen, Totenköpfen und SS-Runen bemalt, trotzdem wird wie so oft ein rechtsextremes Tatmotiv vorschnell ausgeschlossen: Denn aufgrund der schweren Alkoholabhängigkeit der beiden Neonazis könne kein rechtsextremer Tathintergrund vorliegen, erklärte die Staatsanwaltschaft.

    Die Antifaschistische Linke Bochum hält die Erinnerung an Josef Anton Gera mit Demonstrationen und Gedenkkundgebungen wach. Auch eine Gedenktafel in der Nähe vom Tatort erinnert an das Opfer rechter Gewalt. Die Inschrift lautet: „Josef Anton Gera verstarb am 17. Oktober 1997, nachdem er auf dem ehem. Krupp Gelände von Neonazis angegriffen wurde. Der Hass gegen Homosexualität war der Grund für seinen gewaltsamen Tod.”

    “Wie kann man nur hassen, dass Menschen sich lieben?” fragt die Gedenktafel mahnend. Die letzten Zeilen wurden einem Lied von der Rapperin Sookee entnommen.

    Weitere Details anzeigen

  • 2015 Anschlag auf Henriette Reker

    2015 Anschlag auf Henriette Reker

    17. Oktober 2023

      17.10.2015 - Anschlag auf Henriette Reker
     
    Einen Tag vor der Oberbürgermeisterwahl in Köln verletzte der Rechtsextremist Frank S. auf einen Wochenmarkt im Stadtteil Braunsfeld mit einem Messer Henriette Reker sowie eine weitere Frau schwer, drei weitere Personen leicht.

    https://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/214657/der-anschlag-auf-henriette-reker-ein-fall-von-lone-wolf-terrorismus

    Weitere Details anzeigen

  • Tag für die Beseitigung der Armut

    Tag für die Beseitigung der Armut

    17. Oktober 2023

    https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/nachhaltigkeitspolitik/armut-beenden-1537492

    Weitere Details anzeigen

• • •
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Archive

Rechtliches

  • Impressum
  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
  • Menüeintrag

Ganz Köln gegen Rassismus

  • Copyright © 2023 Kein Veedel für Rassismus
Abonniere unseren Newsletter
Mit unserem Newsletter bleibst du auf dem Laufenden. Er ist kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Mit der Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.