Alle Artikel mit dem Schlagwort: Veedel

NEWS – Gegenprotest in Riehl organisiert

ACHTUNG – Neuer Treffpunkt: Kommt am Fr., 23.05.2014, ab 15:00 h massenhaft zum Riehler Gürtel / Esenbeckstraße. Lasst die Flüchtlinge nicht mit den RassistInnen von “Pro NRW” allein! Lautstark gegen den Aufmarsch von “Pro Köln/Pro NRW”! Es wurden mehrere Mahnwachen in Riehl angemeldet. Damit ihr einen besseren Überblick erhaltet, hier ein Kartenausschnitt. Die pink markierten Stellen sind unsere Standorte der Mahnwachen. Der Twitter-ticker lautet: @forCologne Infotelefon: 0157 54743798 

Safe the date: Laut gegen den Fackelmarsch von „Pro NRW“

Bitte vormerken, weitersagen, weiterleiten, mobilisieren in Euren Zusammenhängen: „Pro NRW“ will am 23.05.14 um 17:00 Uhr ihren Wahlkampf in Köln abschließen mit einem Fackelmarsch vom geplanten Asylbewerberheim auf der Xantenerstr. (auf dem Stück zwischen Amsterdamer Straße und Niehler Straße) zum ehemaligen Versorgungsamt in Nippes. Das müssen wir gemeinsam verhindern. Der Aufruf folgt in Kürze.

„Pro Köln“ Wahlkampftour „86 Veedel – und keiner hört zu“ geht weiter

Auch heute wurden die Wahlkampfkund- gebungen von „Pro Köln“ massiv gestört. Am Wochenmarkt in Vingst wurde „Pro Köln“ um 11:30Uhr bereits von AktivistInnen mit Transparent erwartet. Die Polizei schickte Jörg Uckermann und seinen Chauffeur (mehr „Pro Kölner“ kamen nicht!) in die hinterste Ecke des Marktes. Dort konnte Uckermann in strömendem Regen lediglich den Bäumen seine Weißheiten darbieten. Um 14:30 Uhr stand Uckermann in Kalk 40 AntifaschistInnen gegenüber. Die Kundgebung fand in der Nähe eines Hotels statt, in dem Flüchtlinge untergebracht sind. Außer den Gegendemon- strantInnen gab es keinerlei Publikum für Uckermanns Hetze. Die Wahlkampftruppe von „Pro Köln“ ist deutlich zusammengeschrumpft. Scheinbar gibt es erhebliche Abnutzungserscheinungen bei „Pro Köln“, nachdem fast alle Kundgebungen be- oder verhindert wurden. Für morgen, Mittwoch, 14.05.14, sind keine Kundgebungen angemeldet. Es kann aber sein, dass Uckermann und Co. mit einem Lautsprecherwagen unterwegs sind. Also haltet Augen und Ohren offen und informiert uns, wenn ihr „Pro Köln“ in eurem Viertel seht.

Fortuna Fans gegen rechten Wahlkampf

11.05.2014/Köln. Nachdem die Südkurve des 1. FC Köln beim letzten Heimspiel bereits deutlich gezeigt hat, was sie von der selbst ernannten Bürgerbewegung „Pro Köln“ hält, nämlich nix. Solidarisierten sich am gestrigen Samstag auch im Kölner Südstadion Fans des SC Fortuna Köln mit der Kampagne „Kein Veedel für Rassismus“ und den Protesten gegen den rechten Wahlkampf. Da die Fortuna aufgrund eines Ausgleichstreffers kurz vor Schluss erneut ihre Meisterfeier verschieben musste, nutzen einige Fans ihr Feuerwerk im Anschluss zur Müllverbrennung.

25 Mayıs`ta “Pro Köln”e oy yok!

Son belediye seçimlerinde “Pro Köln”, belediye meclisinde 5 koltuk kazandı. Bunun sonucu olarak bu parti ciddi vergi desteği aldı. Gelecekte bunun önüne geçilmesini zorunlu kılan birçok neden var. İşte bunlardan üçü: Irkçı kışkırtmalar temel bir hak değildir. 10 yıldan beri kendilerini “Yurttaş Hareketi” olarak ilan eden “Pro Köln” Inisiyatifi belediye meclisinde temsil ediliyor ve buradaki toplantıları müslümanlara ve mültecilere karşı ırkçı kışkırtmaların aracı olarak kullanıp yaygınlaştırıyor. Kölnlüler’in acil sorunlarını çözmek için, “Pro Köln”den yeni düşünsel açılımlar ve öneriler umut etmek ise, boşuna bir çabadır. Eksik konut sorunu, ödenemez düzeydeki yüksek kira fiyatları, eksik Kita yerleri ve az sayıdaki Gesamtschuleler ya da çalışanların işten çıkarılması konularını ele almak yerine “Pro Köln”ün gündemi sadece mülteci, müslüman ve solcu düşmanlığından ibaret. Bu gruplar tüm sosyal sorunların günah keçisi olarak ilan ediliyorlar.

„Pro Köln“ sagt Wahlkampfkundgebung an der Keupstraße ab

Nachdem bei allen Wahlkampfständen von „Pro Köln“, Protest der jeweilig umliegenden Nachbarn  sichtbar war, sagten die „Pro Köln“-Funktionäre die Wahlkampfkundgebung am Hans-Böckler-Platz ab. Ebenso sagten sie alle drei geplanten Wahlkampfkundgebungen am 1. Mai ab. Nun sagt „Pro Köln“ auch die Wahlkampfkundgebung am Montag, den 5. Mai ab. Diese sollte an der Keupstraße in Köln-Mülheim durchgeführt werden. Anscheinend haben die extrem rechten nicht mit einer solch breiten Mobilisierung und Protest gerechnet. Nicht nur die rassistischen Inhalte ihrer Politik werden abgewatscht sondern auch noch ihre so „große“ Wahlkampftour. Dennoch bleiben wir wachsam und werden dort aktiv wo extrem rechte und RechtspopulistenInnen auftauchen. KEIN VEEDEL FÜR RASSISMUS

Kölner Kneipenwirte unterstützen die Kampagne„Kein Veedel für Rassismus“ – 50.000 Bierdeckel werden in Umlauf gebracht.

Nach der erfolgreichen Aktion „Kein Kölsch für Nazis“ 2008 beteiligen sich Kölner Wirte jetzt auch aktiv an der Kampagne „Kein Veedel für Rassismus“. Die Kampagne engagiert sich gegen extrem rechten und rassistischen Wahlkampf und will den erneuten Einzug von „Pro Köln“ in den Kölner Stadtrat verhindern. Dazu wurden 50.000 Bierdeckel mit dem Slogan „Kein Veedel für Rassismus“ gedruckt, die gegen Spende in der Kneipe Lotta in der Kölner Südstadt abgeholt werden können. Vorbestellung der Bierdeckel unter: kontakt@kvfr.de

Mahn-Wache der Wahn-Macher

Das ewig gleiche traurige Häuflein „Pro- Kölner“ versuchte heute Abend, auf einem stockdunklen Parkplatz vor der Jugendherberge  in Riehl eine Mahn-Wache unter dem Motto „Bürgermut stoppt Asylantenflut“ zu organisieren. Anlass war eine von der Stadt Köln einberufene Bürgerversammlung , bei der über ein geplantes Flüchtlingswohnheim in der Boltensternstraße informiert wurde. Allerdings bereitete „Pro Köln“ nicht wie angekündigt „Asyldezernentin Henriette Reker (Grüne) einen “schönen” Empfang“, etwa 100 AntifaschistInnen umzingelten die wenigen „Pro Kölner“ und ließen deren Kundgebung im Lärm untergehen. Einzig eine eilig herbeigerufene Hundertschaft der Polizei sorgte schließlich dafür, dass die „Pro Köln“-Veranstaltung halbwegs zu Ende gebracht werden konnte. Danach war bei „Pro Köln“ aber die Luft raus. Ohne die Veranstaltung zu besuchen, zogen sie nach einer Stunde ab. Und Jörg Uckermann (noch für „Pro Köln“ im Stadtrat) hat mal wieder eine Anzeige wegen Beleidigung kassiert.

Armleuchter machen Lichterketten

Die extrem Rechte Gruppierung „Pro Köln/Pro NRW“ hat vom 01.05. – 24.05.14 Lichterketten in Nordrhein-Westfalen gegen „Asylmissbrauch, die Masseneinwanderung in die Sozialsysteme und die kulturelle Überfremdung unserer Städte“ angekündigt. Am 24.05.14, einen Tag vor der Kommunal- und Europawahl, soll die Lichterkette in Köln stattfinden und damit die groß angekündigte Wahlkampf-Tour beenden. Ein Licht wird „Pro Köln/Pro NRW“ dabei wohl nicht auf-, aber vermutlich etliche ausgehen, wenn es auch dann heißen wird: KEIN VEEDEL FÜR RASSISMUS.