Autor: Redaktion Kein Veedel fuer Rassismus

Kein Schulterschluss mit Nazis – für eine sozial gerechte Gesundheitspolitik

Seit einigen Wochen ziehen auch in Köln Kritiker*innen der Corona-Maßnahmen auf sogenannten „Montagsspaziergängen“ durch die Innenstadt. Was ihnen allen klar sein muss:
Dieser an sich demokratisch legitime Protest für eine freie Impfentscheidung und gegen die Corona-Schutzverordnung wird von rechtsextremen Gruppen, die alles andere als demokratische Entscheidungen verfolgen, mitgetragen.

Kein Veedel für Rassimus Fahne vor den Domspitzen

Offener Brief an die TrägerInnen der „Kein Veedel für Rassismus“ Fahnen in der Querdenkerdemo am 24.01.22 in Köln.

Am 24.01.22 tummelte sich, bei der Demonstration gegen die Coronamaßnahmen, ein buntes Völkchen durch die Kölner Innenstadt. Man sah Mandatsträger der AFD, Neonazis, türkische, syrische, deutsche Mitbürger, man sah Schilder mit dem Titel: Sichert die Grenzen, nicht die Menschen, esoterische Hinweise, rechtes Gedankengut und die Fahnen von „Kein Veedel für Rassismus“.

Köln zeigt Haltung

Kurz vor der Bundestagswahl lädt das Bündnis „Köln zeigt Haltung“ am zu einer Kundgebung mit Konzert auf dem Open-Air-Gelände „SÜDBRÜCKE“ ein. Unter dem Motto #WEG FREI: Aufnehmen statt Abschotten wollen wir uns gemeinsam mit allen Kölner:innen für die Aufnahme von Menschen auf der Flucht stark machen – sei es von den Außengrenzen oder aus Afghanistan! (Aufruf zu #WEG FREI). Kommt am Sonntag, den 12. September zahlreich vorbei und lasst uns gemeinsam Haltung zeigen! Euch erwartet ein buntes Musikprogramm, gerahmt von politischen Redebeiträgen. Von Brings über Fortuna Ehrenfeld bis hin zu Quartett O – zahlreiche Kölner Bands sind mit von der Partie und machen sich mit uns für die Aufnahme von Menschen auf der Flucht stark. ECKDATEN ZUR VERANSTALTUNG Aufgrund der aktuellen Corona-Auflagen ist anders als bei den bisherigen Kundgebungen eine vorherige Anmeldung und die Einhaltung der 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet) notwendig! Die Tickets können über das Ticket-System der Südbrücke zum Soli-Preis von 5,- Euro und 2,- Euro für Köln-Pass-Inhaber*innen gebucht werden. Falls am Veranstaltungstag noch Tickets da sind, könne diese vor Ort gekauft werden. Eine Registrierung …